Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
reglement [28.11.2010 11:19] – angelegt 212.60.51.198 | reglement [23.07.2018 06:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | + | __false__ |
- | + | ||
- | + | ||
- | **** | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Swiss Gamers Award | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | – | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | **Reglement –** | + | |
- | ====== | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Ar.1 - Definition ====== | + | |
- | ** ** | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Der | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Der Name und das Logo | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | //Swiss Gamers Award ist eine Auszeichnung die vom LUDESCO Verein verliehen wird. Sie wird dem Gesellschaftsspiel verliehen, das auf Grund einer Umfrage bei Schweizer Spielern über in der Schweiz etablierte Spielclubs die auf freiwilliger Basis teilgenommen hatten, als « bestes Spiel des Jahres » gewählt wurde.// | + | |
- | ====== Art.2 – Teilnehmer- Clubs ====== | + | |
- | ** // // | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Jeder Club/Verein in der Schweiz kann die Teilnahme an der Nomination des | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Ausschliesslich Teilnehmer-Clubs können an den Wahlen teilnehmen. Die Liste derTeilnehmer-Clubs kann auf der Homepage der LUDESCO Gesellschaft eingesehen werden (www. ludesco.ch). | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Falls die Anzahl der Teilnehmer-Clubs kleiner ist als 8, wird der | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | //Swiss Gamers Award beantragen. Ein Club, dessen Antrag vom LUDESCO Verein angenommen wurde, wird « Teilnehmer-Club » genannt. Der Verein LUDESCO kann die Teilnahme eines Clubs/ | + | |
- | ====== Art. 3 – Punkteverteilung ====== | + | |
- | ** // // // | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Jeder Teilnehmer-Club stellt eine Liste mit den 5 bevorzugten Spielen seiner Spieler auf. Jedes Spiel auf dieser Liste bekommt eine bestimmte Anzahl Punkte nach folgendem Schema : | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Bestes Spiel = 8 Punkte | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 2.bestes Spiel = 5 Punkte | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 3.bestes Spiel = 3 Punkte | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 4.bestes Spiel = 2 Punkte | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 5.bestes Spiel = 1 Punkt | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Es steht jedem Club frei, ein eigenes Verfahren und eigene Kriterien für die Aufstellung seiner Klassifizierung anzuwenden. Im Idealfall, holt ein Club die Meinung aller Mitglieder ein. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Jeder Teilnehmer-Club bestimmt eine Kontaktperson, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Während jeder Ausgabe des //Swiss Gamers Award, verlost der Verein LUDESCO drei Gewinnerspiele unter den Teilnehmer-Clubs. Jegliches Rechtsverfahren bezüglich der Verlosung ist ausgeschlossen.// | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Zusätzlich bekommt jeder Teilnehmer-Club gratis 5 Einladungen für das nächste Spielfestival LUDESCO. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ** | + | |
- | ====== Art. 4 - Spiele, die für die Wahlen qualifizieren ====== | + | |
- | ** | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Es werden nur Spiele zugelassen, die autonom gespielt werden können (ohne Ankauf von Zusatzmaterial). Eine Spielerweiterung kann bloss Punkte bekommen, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Jedes Spiel, das auf mindestens einer der zwei folgenden Homepages aufgelistet ist, kann bewertet werden : boardgamegeek.com und trictrac.net. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Die Umfrage über die Bewertung in den Teilnehmer-Clubs findet jeweils im November und Dezember vor dem Verleih des Preises ( | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Das Ausgabejahr muss mit den Referenzen auf den Homepages der Spezialisten: | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | //Swiss Gamers Award) statt. Die Klubs können nur Spiele bewerten, die entweder im gleichen Jahr wie die Umfrage oder im vorangegangenen neu erschienen sind - z.B. für die erste Ausgabe 2011 des //Swiss Gamers Award können nur Spiele, die im Jahre 2009 und 2010 erschienen sind, nominiert werden.** | + | |
- | ====== Art. 5 - Bestimmung des Swiss Gamers Award ====== | + | |
- | ** // // | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Das Spiel mit den meisten Punkten bekommt die Auszeichnung des | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Die Auszeichnung | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | //Swiss Gamers Award. Falls das Total als Unentschieden zwischen mehreren Spielen feststeht, bekommt jenes Spiel, das auf der Klassifizierung von den meisten Clubs an die erste Stelle gesetzt wurde, den //Swiss Gamers Award. Bei erneutem Unenschieden gewinnt jenes die Auszeichnung, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Der //Swiss Gamers Award // ist eine reine Ehrenauszeichnung. Die Autoren, Herausgeber und Verteiler des Gewinner-Spieles können den Titel wie auch das Logo dieser Auszeichnung für Reklamezwecke frei gebrauchen. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Ausserdem verpflichtet sich die Gesellschaft LUDESCO dem ausgezeichneten Spiel an seinem nächsten Spielanlass einen Vorzugsplatz einzuräumen - z.B. mit der Organisation einer Spieleinführung oder eines Turniers. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ** | + | |
- | ====== Art. 6 - Recht ====== | + | |
- | ** | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Im Falle eines Unterschiedes zwischen der deutschen und der französischen Versiondieses Reglementes gilt die französische Originalversion. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Jegliche rechtliche Rücksprache bezüglich des Verleihs des //Swiss Gamers Award ist ungültig.// | + | |