Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
swiss_gamer_award_2015 [29.11.2015 14:01] – angelegt huaswiss_gamer_award_2015 [23.07.2018 06:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Swiss Gamer Award 2015 ====== ====== Swiss Gamer Award 2015 ======
  
-Die Wahl des "Schweizer Spiels des Jahres" steht wieder an! Wir haben mitgemacht am [[swiss_gamer_award_2014|Swiss Gamer Award 2014]] [[:swiss_gamer_award_2013|Swiss Gamer Award 2013]] [[:swiss_gamer_award_2012|Swiss Gamer Award 2012]] [[:swiss_gamer_award_2011|Swiss Gamer Award 2011]] und [[:swiss_gamer_award_2010|Swiss Gamer Award 2010]].+Die Wahl des "Schweizer Spiels des Jahres" steht wieder an! Wir haben mitgemacht am [[:swiss_gamer_award_2014|Swiss Gamer Award 2014]] [[:swiss_gamer_award_2013|Swiss Gamer Award 2013]] [[:swiss_gamer_award_2012|Swiss Gamer Award 2012]] [[:swiss_gamer_award_2011|Swiss Gamer Award 2011]] und [[:swiss_gamer_award_2010|Swiss Gamer Award 2010]].
  
-Kontakt //ist Cornelia Gruber (// //[[swissgamersaward@ludesco.ch|swissgamersaward@ludesco.ch ]]) // 079 714 33 56+Kontakt //ist Cornelia Gruber (// //[[swissgamersaward@ludesco.ch|swissgamersaward@ludesco.ch ]]) // [[:079_714_33_56|079 714 33 56]]
  
 Mehr Infos auf [[http://www.swissgamersaward.ch|www.swissgamersaward.ch]] Mehr Infos auf [[http://www.swissgamersaward.ch|www.swissgamersaward.ch]]
Zeile 13: Zeile 13:
 Für die diesjährige Ausgabe müssen die Spiele, die für den //Swiss Gamers Award// vorgeschlagen werden, folgenden zwei Kriterien entsprechen: Für die diesjährige Ausgabe müssen die Spiele, die für den //Swiss Gamers Award// vorgeschlagen werden, folgenden zwei Kriterien entsprechen:
  
-Es werden nur Spiele zugelassen, die autonom gespielt werden können (ohne Ankauf von Zusatzmaterial). Eine Spielerweiterung kann bloss Punkte bekommen, wenn sie ebenfalls autonom gespielt werden kann.\\ +Es werden nur Spiele zugelassen, die autonom gespielt werden können (ohne Ankauf von Zusatzmaterial). Eine Spielerweiterung kann bloss Punkte bekommen, wenn sie ebenfalls autonom gespielt werden kann.Die Spiele, die für den Swiss Gamers Award vorgeschlagen werden, müssen einem der folgenden zwei\\ 
-Jedes Spiel kann bewertet werden, das+Kriterien entsprechen:
  
-<code> +  * sind im Jahr 2015 erschienen (das genaue Ausgabejahr findet ihr jeweils auf der Homepage [[http://www.boardgamegeek.com|www.boardgamegeek.com]] oder [[http://www.trictrac.fr|www.trictrac.fr]]) 
-\\ +  * sind auf der [[http://www.cliquenabend.de/events/800000-Essen-2014.html|Liste der Neuigkeiten 2014 der "internationalen Spieltage Essen"]]
-im Jahr 2014 herausgegeben worden ist (das genaue Ausgabejahr findet ihr jeweils auf der Homepage [[http://www.boardgamegeek.com|www.boardgamegeek.com]] oder [[http://www.trictrac.fr/|www.trictrac.fr]] ); oder +
-</code>+
  
-- auf der [[http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/sp132tabtitel.php|Liste der Neuigkeiten 2014]] der [[http://www.internationalespieltage.de|internationalen Spieltage Essen]] aufgeführt ist.+Jeder Teilnehmer-Club stellt eine Liste mit den 5 bevorzugten Spielen seiner Spieler auf. \\ Jedes Spiel auf dieser Liste bekommt eine bestimmte Anzahl Punkte nach folgendem Schema \\ Bestes Spiel = 8 Punkte \\ 2.bestes Spiel = 5 Punkte \\ 3.bestes Spiel = 3 Punkte \\ 4.bestes Spiel = 2 Punkte \\ 5.bestes Spiel = 1 Punkt
  
-Jeder Teilnehmer-Club stellt eine Liste mit den 5 bevorzugten Spielen seiner Spieler auf.\\ +Wir vergeben pro Stimmenden analog dem Auswahlmodus den 5 besten Spielen Punkte und die reichen die Spiele mit den meisten Punkten einAlso füllt bitte die Tabelle aus, bis** zur Schlussbesprechung könnt ihr eure Meinung immer wieder ändern**! Bei Gleichstand entscheidet die Anzahl höherer NennungenBesteht immer noch Gleichstand, entscheidet die reine Willkür!
-Jedes Spiel auf dieser Liste bekommt eine bestimmte Anzahl Punkte nach folgendem Schema :\\ +
-Bestes Spiel = 8 Punkte\\ +
-2.bestes Spiel = Punkte\\ +
-3.bestes Spiel = 3 Punkte\\ +
-4.bestes Spiel = 2 Punkte\\ +
-5.bestes Spiel = 1 Punkt+
  
-Wir vergeben pro Stimmenden analog dem Auswahlmodus den 5 besten Spielen Punkte und die reichen die 5 Spiele mit den meisten Punkten einAlso füllt bitte die Tabelle ausbis zur Schlussbesprechung könnt ihr eure Meinung immer wieder ändern!Bei Gleichstand entscheidet die Anzahl höherer NennungenBesteht immer noch Gleichstand, entscheidet die reine Willkür!+Das Mail an geht am Samstag 23Januar 2016 rauswir besprechen am Freitag Abend 22. Januar 2015 die entgültige Reihenfolge.
  
-Das Mail an geht am Samstag 25Januar 2014 raus, wir besprechen am Freitag Abend 23Januar 2015 die entgültige Reihenfolge.+^  ^Marc ^Jonas ^Housi ^David ^Reto ^Guido ^andi ^Daniel ^Peter ^dein Name ^dein Name | 
 +^8 Pte |Unconditional Surrender! |Mythotopia |Mega Civilization |Colt Express |Machi Koro |  |Imperial Assault |<font 14px line-height: 19.6px/inherit;;inherit;;inherit>Forbidden Stars</font>     |Lords of Xidit |  |  | 
 +^5 Pte |Machi Koro |Forbidden Stars |Mythotopia |Imperial Assault |504 |  |Forbidden Stars |<font 14px line-height: 19.6px/inherit;;inherit;;inherit>XCOM: The Board Game</font>     |Isle of Sky |  |  | 
 +^3 Pte |  |Mega Civilization |Fortbidden Stars |Mythotopia |  |  |Mega Civilization |<font 14px line-height: 19.6px/inherit;;inherit;;inherit>Mega Civilization</font>     |Codenames |  |  | 
 +^2 Pte |  |<del>Forbidden Stars</del>   |Through the Ages: A New Story of Civilization |Black Fleet |  |  |Mythotopia |<font 14px line-height: 19.6px/inherit;;inherit;;inherit>Through the Ages: A New Story of Civilization</font>     |Mangrovia |  |  | 
 +^1 Pt |  |Onward to Venus |Onward to Venus |King & Assassins (Galakta) |  |  |Machi Koro |<font 14px line-height: 19.6px/inherit;;inherit;;inherit>Historia</font>     |Die holde Isolde |  |  |
  
-^  ^Marc ^Jonas ^Housi ^David ^Reto ^Guido ^andi ^Daniel ^dein Name ^dein Name ^dein Name | +<sup></sup>   Gestrichen weil als Expansion nicht Standalone spielbar
-^8 Pte |  |Patchistory |Nations |Nations |Historia |Samurai Spirit |War Stories: Liberty Road |Historia |  |  |  | +
-^5 Pte |  |War Stories: Liberty Road |Mythotopia |Antike II |Lewis & Clark |  |Machi Koro (deutsche Ausgabe) |Nations |  |  |  | +
-^3 Pte |  |Historia |Antike II |Historia |  |  |Patchistory |Eldritch Horror |  |  |  | +
-^2 Pte |  |Nations |Patchistory |Patchistory |  |  |Antike II |Imperial Assault |  |  |  | +
-^Pt |  |Machi Koro |Onward to Venus |Colt Express |  |  |Historia |Lewis & Clark |  |  |  |+
  
-<sup></sup>  Gestrichen weil als Expansion nicht Standalone spielbar+<sup></sup>   Gestrichen weil vor 2015 erschienen, und nicht auf der Spiel 2014 Liste der Neuerscheinungen
  
-<sup>2 </sup>  Gestrichen weil vor 2014 erschienen, und nicht auf der Spiel 2014 Liste der Neuerscheinungen +Reihenfolge nach Punkten (Tiebreaker Anzahl Nennungen) Stand vom 22. Januar 2016: (letzte Änderungen, andi)
- +
-Reihenfolge nach Punkten (Tiebreaker Anzahl Nennungen) Stand vom 25. Januar 2015: (letzte Änderungen, andi)+
  
 ^Rang ^Punkte ^Spiel ^Nennungen | ^Rang ^Punkte ^Spiel ^Nennungen |
-|1 |23 |Historia |+|1 |21 |Forbidden Stars |
-|2 |23 |Nations |4 | +|2 |18 |Mythotopia |4 | 
-|3 |15 |Patchistory |4 | +|3 |17 |Mega Civilization |4 | 
-|4 |13 |War Stories: Liberty Road |+|4 |14 |Machi Koro |
-|5 |10 |Antike II |+|5 |13 |Imperial Assaut |
-|6 |8 |Samurai Spirit |1 | +|6 |8 |Colt Express |1 | 
-|7 |6 |Machi Koro (deutsche Ausgabe) |+|6 ||Lords of Xidit |1 
-||6 |Lewis & Clark |+||6 |Unconditional Surrender! |
-|9 |5 |Mythotopia |1 | +|9 |5 |504 |1 | 
-|10 ||Eldritch Horror |1 | +|||Isle of Sky |1 | 
-|11 ||Imperial Assault |1 | +|||XCOM: The Board Game |1 | 
-|12 ||Colt Express |1 | +|12 ||Codenames |1 | 
-|12 |1 |Onward to Venus |1 | +|13 |2 |Black Fleet |1 | 
-    +|13 |2 |Mangrovia |1 | 
-    +|13 ||Through the Ages: A New Story of Civilization |
-    +|16 ||Die holde Isolde |
-    +|16 ||Historia |
-    |+|16 ||King & Assassins (Galakta) |
 +|16 ||Onward to Venus ||
  
-<sup>1 </sup>  Gestrichen weil als Expansion nicht Standalone spielbar+<sup>1 </sup>   Gestrichen weil als Expansion nicht Standalone spielbar
  
-<sup>2 </sup>  Gestrichen weil 2013 erschienen, und nicht auf der Spiel 2013 Liste+<sup>2 </sup>   Gestrichen weil 2014 erschienen, und nicht auf der Spiel 2014 Liste
  
 Welche Spiele aus den Freitag Abenden kommen in Frage ? (auch am Freitag nicht gespielte Spiele sind natürlich wählbar!) Welche Spiele aus den Freitag Abenden kommen in Frage ? (auch am Freitag nicht gespielte Spiele sind natürlich wählbar!)
  
-|Welches Spiel |Erschienen |Warum wählbar | +|**Welches Spiel**   |**Erschienen**   |**Warum wählbar**   
-|Historia |2014 |Erscheinungsjahr +|Historia |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
-|Antike II |2014 |Erscheinungsjahr +|Antike II (Neuauflage 2014) |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
-|Machi Koro (deutsche Ausgabe) |2014 |Erscheinungsjahr | +|Machi Koro (deutsche Ausgabe) |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
-|Eldritch Horror |2013 |Liste der Essen-Neuheiten 2013 +|Star Wars: Imperial Assault (German First Edition) |2015 |Erscheinungsjahr 
-|Hegemonic |2013 |Liste der Essen-Neuheiten 2013 +|Eine Studie in Smaragdgrün (Deutsche Ausgabe, 2. Auflage) |2015 |Erscheinungsjahr 
-|Nations |2013 |Liste der Essen-Neuheiten 2013 +|Forbidden Stars |2015 |Erscheinungsjahr 
-|Lewis & Clark |2013 |Liste der Essen-Neuheiten 2013 +|Among Nobles |2015 |Erscheinungsjahr | 
-|Patchistory |2013 |Liste der Essen-Neuheiten 2013 +|Gothic Invasion |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
-|Progress: Evolution of Technology |2014 |Erscheinungsjahr +|Progress: Evolution of Technology |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
-|Assault on Doomrock |2014 |Erscheinungsjahr +|Assault on Doomrock |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
-|Imperial Assault |2014 |Erscheinungsjahr | +|Mediterranean Empires |2015 |Erscheinungsjahr | 
-|Onward to Venus |2014 |Erscheinungsjahr | +|Onward to Venus |2014 |Liste der Essen-Neuheiten 2014 
- +|Mega Civilization |2015 |Erscheinungsjahr | 
-====== Reglement Swiss Gamers Award ====== +|Tiny Epic Galaxies |2015 |Erscheinungsjahr | 
- +|XCOMThe Board Game |2015 |Erscheinungsjahr |
-[[http://www.swissgamersaward.ch/|http://www.swissgamersaward.ch]] +
- +
-\\ +
-Art.1 - Definition\\ +
-Der //Swiss Gamers Award// ist eine Auszeichnung die vom ludesco Verein verliehen wird. Sie wird dem Gesellschaftsspiel verliehen, das auf Grund einer Umfrage bei Schweizer Spielern über in der Schweiz etablierte Spielklubs die auf freiwilliger Basis teilgenommen hatten, als « bestes Spiel des Jahres » gewählt wurde. +
- +
-\\ +
-Der Name und das Logo //Swiss Gamers Award// sind exklusives Eigentum des ludesco Vereine. +
- +
-\\ +
-Art.2 – Teilnehmer- Clubs +
- +
-Jeder Club/Verein in der Schweiz kann die Teilnahme an der Nomination des //Swiss Gamers Award// beantragen. Ein Club, dessen Antrag vom ludesco Verein angenommen wurde, wird « Teilnehmer-Club » genannt. Der Verein ludesco kann die Teilnahme eines Clubs/Vereines an der Wahl des //Swiss Gamers Award// mittels schriftlicher Begründung an den Antragsteller ablehnen. +
- +
-Ausschliesslich Teilnehmer-Clubs können an den Wahlen teilnehmen. Die Liste der Teilnehmer-Clubs kann auf der Homepage des Swiss Gamers Award ([[http://www.ludesco.ch/sga|www.ludesco.ch/sga]]) besichtigt werden. +
- +
-\\ +
-Falls die Anzahl der Teilnehmer-Clubs kleiner ist als 8, wird der //Swiss Gamers Award// nicht verliehen. +
- +
-\\ +
-Art. 3 – Punkteverteilung +
- +
-Jeder Teilnehmer-Club stellt eine Liste mit den 5 bevorzugten Spielen seiner Spieler auf. Jedes Spiel auf dieser Liste bekommt eine bestimmte Anzahl Punkte nach folgendem Schema : +
- +
-Bestes Spiel = 8 Punkte +
- +
-2.bestes Spiel = 5 Punkte +
- +
-3.bestes Spiel = 3 Punkte +
- +
-4.bestes Spiel = 2 Punkte +
- +
-5.bestes Spiel = 1 Punkt +
- +
-Es steht jedem Club frei, ein eigenes Verfahren und eigene Kriterien für die Aufstellung seiner Klassifizierung anzuwenden. Im Idealfall, holt ein Club die Meinung aller Mitglieder ein. +
- +
-\\ +
-Jeder Teilnehmer-Club bestimmt eine Kontaktperson, die für die schriftliche Bekanntgabe der Klassifizierung an den ludesco Verein verantwortlich ist. Eine einzige Klassifizierung je Klub wird akzeptiert. +
- +
-\\ +
-Während jeder Ausgabe des //Swiss Gamers Award//, verlost der Verein ludesco drei Gewinnerspiele unter den Teilnehmer-Clubs. Jegliches Rechtsverfahren bezüglich der Verlosung ist ausgeschlossen. +
- +
-Zusätzlich bekommt jeder Teilnehmer-Club gratis 5 Einladungen für das nächste Spielfestival ludesco. +
- +
-Art. 4 - Spiele, die für die Wahlen qualifizieren +
- +
-Es werden nur Spiele zugelassen, die autonom gespielt werden können +
- +
-(ohne Ankauf von Zusatzmaterial). +
- +
-Eine Spielerweiterung kann bloss Punkte bekommen, wenn sie ebenfalls autonom gespielt werden kann. +
- +
-Jedes Spiel, das auf mindestens einer der zwei folgenden Homepages aufgelistet ist, +
- +
-kann bewertet werden : boardgamegeek.com und trictrac.net. +
- +
-Die Umfrage über die Bewertung in den Teilnehmer-Clubs beginnt jeweils im November vor dem Verleihjahr des Preises und wird am 31. Januar des Verleihjahres abgeschlossen (Der //Swiss Gamers Award// wird jeweils im Februar oder März verleiht). Der Verein Ludesco hat das Recht, die Bewertungsperiode zu verlängern. Die Klubs können ausschliesslich Spiele auf ihre Liste stellen, die im gleichen Jahr verlegt wurden in welchem auch die Bewertungsperiode angefangen hat. Die Neuausgaben, die auf der Liste von den „Internationalen Spieltagen, Essen“ im vorherigen Jahr aufgeführt sind, stehen ebenfalls zur Auswahl. Um Mehrdeutigkeiten auszuschliessen, stellt der Verein ludesco die jeweils aktuelle Liste den wählenden Klubs zur Verfügung. +
- +
-Das Ausgabejahr muss mit den Referenzen auf der Homepage der Spezialisten : boardgamegeek.com und trictrac.net übereinstimmen. Falls diese beiden Referenzen verschiedene Ausgabedaten angeben, akzeptieren wir das Spiel mit zwei Ausgabedaten als richtig (und kann demzufolge auf die Liste gegeben werden solange eines der beiden Daten dem Jahr entspricht wo die Bewertungsperiode angefangen hat). +
- +
-Ein Spiel, das sich für den letzten Swiss Gamers Award unter den fünf erstent Spielen klassifizieren konnte, kann nicht gewählt werden. +
- +
-Art. 5 - Bestimmung des Swiss Gamers Award +
- +
-Das Spiel mit den meisten Punkten bekommt die Auszeichnung des Swiss Gamers Award. Falls mehrere Spiele dieselbe Gesamtpunktzahl erreichen, erhält jenes Spiel, das auf der Liste der meisten Clubs war, den Swiss Gamers Award. Bei erneutem Punktegleichstand gewinnt jenes Spiel die Auszeichnung, das von den meisten Clubs den 1. Platz erhalten hat (danach den 3. und dann den 4. Platz). Im unwahrscheinlichen Fall, dass zwischen mehreren Spielen ein Punktegleichstand besteht, bekommen alle betroffenen Spiele den Swiss Gamers Award. +
- +
-Die Auszeichnung //Swiss Gamers Award// wird vom Verein ludesco im folgenden Februar oder März des Jahres wo die die Umfrageperiode angefangen hat, bekanntgegeben. Der Verein ludesco veröffentlicht die Liste der fünf Spiele, die von jedem Teilnehmer-Club am meisten Punkte erhalten haben. +
- +
-Der //Swiss Gamers Award// ist eine reine Ehrenauszeichnung. Die Autoren, Herausgeber und Verteiler des Gewinner-Spieles können den Titel wie auch das Logo dieser Auszeichnung für Reklamezwecke frei gebrauchen. +
- +
-Ausserdem verpflichtet sich die Gesellschaft ludesco dem ausgezeichneten Spiel an seinem nächsten Spielanlass einen Vorzugsplatz einzuräumen - +
- +
-z.B. mit der Organisation einer Spieleinführung oder eines Turniers. +
- +
-Art. 6 - Recht +
- +
-Im Falle eines Unterschiedes zwischen der deutschen und der französischen Version dieses Reglementes gilt die französische Originalversion. +
- +
-Jegliche rechtliche Rücksprache bezüglich des Verleihs des //Swiss Gamers Award// ist ungültig.+
  
 \\ \\
  
swiss_gamer_award_2015.1448805703.txt.gz · Zuletzt geändert: 23.07.2018 06:47 (Externe Bearbeitung)