Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
swiss_gamer_award_2013 [18.11.2013 16:02] – [Swiss Gamer Award 2013] 213.200.226.63 | swiss_gamer_award_2013 [23.07.2018 06:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
- | Wir haben am [[: | + | Wir haben am [[: |
+ | |||
+ | |||
+ | Die Pressemitteilung: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ** | ||
+ | Robinson Crusoe, des polnischen Autors Ignacy Trzewiczek, wurde heute mit dem Swiss Gamers Award 2013 geehrt. | ||
+ | ** ** | ||
+ | Diese Auszeichnung wurde nach einem Abstimmungsverfahren mit 22 Vereinen, 700 Spieler aus der ganzen Schweiz umfassend, die aufgefordert wurden, ihr Lieblingsspiel unter den vielen neu erschienen Titeln des letzten Jahres zu nominieren, bestimmt. Dies ist das erste Mal, dass ein kooperatives Spiel, wo Spieler gemeinsam versuchen gegen die Mechanik des Spiels zu gewinnen, die begehrte Auszeichnung gewonnen hat. Der Autor wird auf dem | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Spielfestival Ludesco La Chaux-de-Fonds vom 7. bis 9. März präsent sein und seine Auszeichnung persönlich in Empfang nehmen. | ||
+ | ** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | Während einer Pressekonferenz im Naturhistorischen Museum von La Chaux-de-Fonds, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Spiel-Vereinen und Spiel-Verbänden aus verschiedenen Kantonen und 3 Sprachgebieten an der Abstimmung teil. Zum ersten Mal beteiligte sich der Tessiner Spiel-Club Giochintavola. Die Spieler hatten freies Wahlrecht für jedes Spiel das in 2013 oder im letzten Quartal 2012 veröffentlicht worden war. Seit einigen Jahren steigt die Anzahl der Spiele für ein erwachsenes Publikum (im Gegensatz zu Spiele nur für Kinder) kontinuierlich und jede Woche kommen Neuheiten auf die Regale der Fachgeschäfte. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ** | ||
+ | Der Einzug des kooperativen Spiels | ||
+ | ** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Für diese vierte Ausgabe des Wettbewerbs, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ** | ||
+ | Robinson Crusoe | ||
+ | ** | ||
+ | des polnische Autors Ignacy Trzewiczek, veröffentlicht durch die Verlage Portal-Publishing sowie Filosofia für die französische Version. In diesem Spiel müssen die Spieler zusammenarbeiten, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ** | ||
+ | Kemet | ||
+ | ** | ||
+ | , ein Spiel über Konfrontation im mythologischen Ägypten, von den französische Autoren Guillaume Montiage und Jacques Bariot, veröffentlicht von Matagot, nimmt im SGA 2013 den zweiten Platz ein. Das Podium wird ergänzt durch Helmut Ohley und Leonhard Orgler mit ihrem **Russian Railroads** (in Filosofia auf Französisch), | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Unsere Wahl war: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 1) Clash of Cultures | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 2) Nations | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 3) A Distant Plain | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 4) Robinson Crusoe | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 5) Patchistory | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
Zeile 19: | Zeile 84: | ||
- | - auf der [[http://www.spielbox.de/ | + | - auf der {{:liste_des_parutions_essen_2012.pdf|Liste der Neuigkeiten |
Zeile 38: | Zeile 103: | ||
^ ^Marc ^Jonas ^Housi ^David ^Reto ^Guido ^andi ^Daniel ^Ingrid ^Dagmar ^dein Name | | ^ ^Marc ^Jonas ^Housi ^David ^Reto ^Guido ^andi ^Daniel ^Ingrid ^Dagmar ^dein Name | | ||
- | ^8 Pte | | |[[http:// | + | ^8 Pte |[[http:// |
- | ^5 Pte | | |[[http:// | + | ^5 Pte |[[http:// |
- | ^3 Pte | | | + | ^3 Pte |[[http:// |
- | ^2 Pte | | | |[[http:// | + | ^2 Pte |[[http:// |
- | ^1 Pt |- | | |[[http:// | + | ^1 Pt | |
Zeile 48: | Zeile 113: | ||
- | < | + | < |
- | Reihenfolge nach Punkten Stand vom 15. Novemeber 2013: (letzte Änderungen, | + | Reihenfolge nach Punkten Stand vom 25. Januar 2014: (letzte Änderungen, |
^Rang ^Punkte ^Spiel ^Nennungen | | ^Rang ^Punkte ^Spiel ^Nennungen | | ||
- | | 1 | | + | |1 |30 |[[http:// |
- | | 2 | | + | |2 |23 |[[http:// |
- | | | + | |3 |13 |[[http:// |
- | | 3 | | + | |4 |10 |[[http:// |
- | | | + | |5 |9 |[[http:// |
- | | | + | | |
- | | | + | | |
- | | | + | | |5 |[[http:// |
- | | | 2 | [[http:// | + | | |
- | | | 1 | [[http:// | + | | |3 |[[http:// |
- | | | | | | | + | | |3 |[[http:// |
- | | | | | | + | | |3 |[[http:// |
+ | | |2 |[[http:// | ||
+ | | |1 |[[http:// | ||
Zeile 75: | Zeile 142: | ||
- | Welche Spiele aus den Freitag Abenden kommen in Frage [bisher nur 3…]? (auch am Freitag nicht gespielte Spiele sind natürlich wählbar!) | + | Welche Spiele aus den Freitag Abenden kommen in Frage [bisher nur 4…]? (auch am Freitag nicht gespielte Spiele sind natürlich wählbar!) |
Zeile 82: | Zeile 149: | ||
|[[http:// | |[[http:// | ||
|[[http:// | |[[http:// | ||
- | | | | | | + | |[[http:// |
- | | | | | | + | |[[http:// |
+ | |[[http:// | ||
+ | |[[http:// | ||
+ | |[[http:// | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
====== Reglement Swiss Gamers Award ====== | ====== Reglement Swiss Gamers Award ====== | ||
Zeile 156: | Zeile 221: | ||
- | **\\ | + | \\ |
- | ****Art. 4 - Spiele, die für die Wahlen qualifizieren ** | + | - \\ |
+ | \\ | ||
+ | (mir fällt nichts ein das von diesem jahr ist und hier hin passt) | ||